Eisstockschießen
News:
40. internationales Herbstfestturnier
Die Damen des EV 1978 Rosenheim, Patsch Barbara, Sonnenhauser Gaby, Haider Gerti und Hailmann Maria gewannen am 28.10.2018 im Eisstadion Bad Aibling vor dem ASV Eggstätt unddem SV Forsting-Pfaffing den Kreispokal der Damen.
Unsere Resi Martl wurde bei der Weihnachtsfeierin der Eisstadiongaststättevom Abt. Leiter Ertl Claus für ihre 40 jährige Mitglied-schaft beim EV 1978 Rosenheim geehrt.
Gerti HAIDER 3. Platz bei den 62. Deutschen Meisterschaften im Zielwettbewerb
Wir gratulieren der 1.Mannschaft mit den Schützen Penninger Markus, Fischer Peter, Kaiser Manfred, Furten Josef und Brandmaier Alfons (nicht auf dem Foto) zum 3. Platz in der Bezirksoberliga und somit den Aufstieg in die Landesliga Süd-Süd.
Gerti Haider erreichte bei der 62. Deutschen Meisterschaft 2017 auf Eis im Zielschießen den 3. Platz bei 35 Teilnehmerinnen.
Gratulation !!!
Sieger des 51. Sepp Heindlturnies das am 6.1.2017 in der emilo-Eishalle ausgeschossen wurde, waren der MTV Rosenheim und der TV Obing.
// Aktuelle Mitteilungen der Stockschützen
Wir gratulieren unserer 2. Mannschaft zum
Aufstieg in die Kreisliga
Die 2. Mannschaft mit den Schützen Ertl Claus, Ertl Emil, Wittwer Klaus, Stauber Fritz und
Christian Abt (nichtauf dem Foto) wurden mit dem 1 Platz in der A-Klasse Meister und
Aufsteiger in die Kreis-Liga.
// Herren 1. Mannschaft steigt in die Landesliga auf
Die Herren des EV Rosenheim, 1. Mannschaft mit den Schützen Kaiser Manfred, Furtner Josef, Brandmaier Alfons, Höfer Ernst und Penninger Markus belegte bei den Meisterschaftsspielen in der Bezirksoberliga den 2. Platz und steigt somit in die Landesliga auf.
Sieger bei diesem Turnier wurden punktgleich mit dem EVR der ESV Gstadt. Dritter wurde der SV
Schechen.
Wir gratulieren!
Bundesligaaufstieg der Damen des
EV Rosenheim
Bei den Meisterschaft der Bayernliga Süd erreichte die Damenmannschaft des EV Rosenheim mit den Schützinnen Gabi Sonnen- hauser, Barbara Patsch, Regina Maier, Gerti Haider und Maria Hallmann und Damenwartin Resi Martl hinter dem SV Kirchanschöring den 2. Platz. 3. wurde der FSV Eching. Mit diesem 2. Platz spielen die Damen in der nächsten Saison in der
B u n d e s l i g a.
Wir gratulieren!
Damen gewinnen den Kreispokal und 5. Platz bei der deutschen Meisterschaft in Regen.
Die Damenmannschaft des EV Rosenheim mit den Schützen Barbara Patsch, Gabi Sonnenhauser, Gerti Haider und Maria
Hallmann haben den Kreispokal (203) gewonnen.
Die gleiche Mannschaft erreichte bei den deutschen
Meisterschaften in Regen einen sehr guten 5. Platz,
nachdem sie sich zuvor beim beim Bayern Pokal
zur deutschen Meisterschaft qualifiziert hatten
Wir gratulieren!
Die Seniorinnen unserer Abteilung, mit den Schützinnen Inge Betsche, Gerti Haider, Gaby Sonnen-
hauser, Resi Martl und Barbara Patsch gewannen am 01.02.2015 in Miesbach den Bayern Pokal. Der Gewinn des Bayernpokals berechtigt die Mannschaft an der Deutschen Meisterschaft für Seniorinnen teilzunehmen.
Werner Betsche wurde
für seine Verdienste um
den Verein zum
Ehrenvorstand ernannt.
Abteilungsleitung bei den Stockschützen
Abteilungsleiter Claus Ertl
Stellvertreter Josef Furtner
Kassier Resi Martl
Jugendwart Barbara Patsch
Damenwartin Resi Martl
Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksoberliga
Die 1. Mannschaft des EV Rosenheim mit den Schützen Manfred Penninger, Alfons Brandmaier,
Ernst Höfer, Manfred Kaiser und Josef Furtner stieg in diesem Sommer 2014 als Sieger der
Kreisliga in die Bezirksoberliga auf. 2. wurden der EKC Westerham vor dem ASV Rott.
Interesse?
->Schnupperschießen
Eisstockschießen mal ganz anders erleben!
// Kostenlos und ohne jede Verpflichtung
// Wintersaison: Jeden Montag ab 19:15 Uhr im Stadion
// Sommersaison: Jeden Dienstag ab 19:15 Uhr Sommerbahnen in Happing
// Für Jugendliche (ab 16 Jahren), Damen und Herren
// Material wird vom Verein zur Verfügung gestellt
// Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus
Anmeldung und weitere Informationen bei
Claus Ertl, per Mail: [email protected]
oder per Online-Kontaktformular >>
// Mitgliedsbeitrag Eisstockschießen (pro Kalenderjahr)
Grundbeitrag | | Jugendliche (ab 16 Jahre) | | Erwachsene
20,- Euro | + | 15,- Euro | oder | 35,- Euro